Über mich
1988:
Abitur
1989-1994:
Studium an der deutschen Sporthochschule Köln, Diplomarbeit im Bereich Sportmedizin - Abschluss als Diplomsportwissenschaftlerin
1994-1997:
Ausbildung zur Physiotherapeutin
1997-2002:
angestellt als Physiotherapeutin in Vollzeit in zwei
verschiedenen Praxen
1997-2002:
5-jährige Osteopathieausbildung mit Abschluss -
International Academy of Osteopathie (IAO)
Seit 2002:
tätig in eigener Praxis für Osteopathie in München
2016:
Ausbildung zur Heilpraktikerin mit erfolgreicher amtsärztlicher Prüfung
2024-2025:
Ausbildung zum Epigenetik Coach bei HealVersity

Was dir hilft, mein Interesse und den daraus resultierenden Mehrwert für dich noch besser zu verstehen:
Neben vielen Fortbildungen im Bereich Osteopathie galt und gilt bis heute mein Interesse immer der allgemeinen Gesundheit - auch über die Osteopathie hinaus.
Patienten osteopathisch zu behandeln war und ist mir eine große Freude. Allerdings komme ich immer wieder zu der Erkenntnis, dass der gesundheitliche Erfolg bei vielen Patienten besser und nachhaltiger wäre, wenn sie selber mehr Eigenverantwortung für ihre Gesundheit übernehmen könnten.
Leider verlieren sich jedoch viele, die genau das angehen wollen,
in dem Dschungel der unzähligen Erläuterungen und Ratgeber für
vermeintlich bessere Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Deshalb ist es für mich folgerichtig, mein umfangreiches Wissen und
meine Erfahrung um ganzheitliche Gesundheit nun auch im
Rahmen eines Coachingangebotes unter Berücksichtigung der
Epigenetik weiter zu geben.
Meine langjährige therapeutische Tätigkeit als Osteopathin bringt
den großen Vorteil mit sich, dass ich durch viel Erfahrung in der
Behandlung von Patienten ein sehr gutes Gespür und eine sehr
ausgeprägte Intuition entwickelt habe. Beides hilft dabei, schnell zu
erfassen, wo bei meinem Gegenüber die größten Hebel zur
Verbesserung liegen. In Kombination mit gezielter Diagnostik kann
ich so zielgerichtet und individuell unterstützen.

Seit meiner Kindheit bin ich ein Bewegungsmensch und immer
(leistungs-)sportlich unterwegs. War es früher der Tennisschläger,
der mich bis in die Regionalliga geleitet hat, sind es seit nunmehr
fast 30 Jahren die Berge und hier meist ihre steilen Wände, die
meinen Körper fordern und fördern.
Mein Mann Christian und ich zählen in unserer Altersklasse (Ü50) nach wie vor zu den stärksten Kletterern in Deutschland. Wir sind also selbst zwei gute Beispiele dafür, wie es gehen kann, ein gesundes und (sportlich) ambitioniertes Leben zu führen.

Julia Pfanzelt
Kontakt
